Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern weitreichend selbst bestimmtes Lernen mit allen Sinnen, mit starker emotionaler Beteiligung und mit geistigem und körperlichem Krafteinsatz ermöglichen. Sie sollen in der ganzheitlichen Auseinandersetzung eine Stärkung und Förderung ihrer personalen Bildung erleben und sich bei der Wahrung und Erweiterung ihrer Rechte und Partizipation, Mitbestimmung, Bildung, Spielen und Erholung auf unser Unterstützung verlassen können.
Unsere Gesamtplanung zielt auf die Schaffung eines ganzheitlichen Lernortes ab. Die Bereiche Nutzgarten, Freiluftunterricht, Spiel-, Bewegungs- und Entspannungsräume sind inkludiert.
Sie sollen Wohlfühlorte für Ruhe, Reflexion und Sicherheit sowie Anreize zum Beobachten, Experimentieren, Säen, Pflanzen, Ernten und Pflegen, ebenso wie zum Buddeln, Matschen, Balancieren, Bauen, Gestalten, Verstecken und fangen bieten. Die unterschiedlichen Erlebnisräume sollen nachhaltig und rollstuhlfreundlich in die natürliche Umgebung eingebettet werden.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über Ihre Unterstützung freuen. Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch unser Gartenkonzept näher vor und können Ihnen eine Möglichkeit Ihrer Beteiligung an der Umsetzung anbieten.
Nachdem das Aktionswochenende wegen Corona leider ausfallen musste, können einige Teilprojekte Dank der Rotary Clubs nun doch schon angegangen werden.
SchülerInnen und Eltern unterstützen uns bei der Spendenübergabe.
Der Schulleiter Herr Wienecke nimmt die Spenden in Empfang.
Herr Thiele vom Rotary Club Salzgitter-Wolfenbüttel-Vorharz probiert den „Niedrigseilgarten“ schon mal aus. Hier soll das Teilprojekt realisiert werden.
Ein dickes Dankeschön geht an Hr. Thiele, Hr. Hennicke, Herr Mazen und Hr. Löffler (von li.). Ohne Sie wären diese tollen Projekte nicht umsetzbar!
Am 26. und 27.10. wurden die Pfosten für den Niedrigseilgarten gesetzt.
Bedanken möchten wir uns auf diesem Weg bei der bereits geleisteten Unterstützung folgender Sponsoren:
ROUND TABLE 112 Wolfenbüttel/Salzgitter und die Rudolph Logistik Gruppe für die Spende des Baumstamm - Mikados.
Rotary Club Salzgitter-Wolfenbüttel für die Spende des Niedrigseil-Gartens.
Rotary Club Salzgitter Wolfenbüttel Vorharz für die Spende des Feuchtspielbereichs.
REWE, Ludwig Erhardt Straße Salzgitter für die Spende der Pfandbons über ein halbes Jahr.