Die Maria-Montessori-Schule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Bei uns werden Schülerinnen und Schüler mit diesem Förderschwerpunkt ganztägig in zwölf Jahrgangsstufen unterrichtet.

 


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n 

Pädagogische/-n Mitarbeiter/-in (w/m/d) in unterrichtsbegleitender Funktion

mit einem Beschäftigungsumfang einer 1,0-Stelle (dies entspricht einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 38,5 Wochenstunden zuzüglich Ferienzeitregelung, dies entspricht 44,782 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen. 

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

 

Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Übernahme von Teilaufgaben während des Unterrichts unter Verantwortung der zuständigen Lehrkraft
  • individuelle Hilfestellung für die Schülerinnen und Schüler während des Unterrichtstages
  • Betreuung der Schülerinnen und Schüler vor und nach dem Unterricht
  • Teilnahme an Konferenzen, Dienst- und Teambesprechungen
  • Beteiligung an der Elternarbeit
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten, Gutachten, Zeugnissen, etc.

 

Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung

  • als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder 
  • als staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in oder
  • als staatlich anerkannte/r Heilpädagogin/ Heilpädagoge.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Unsere neue Rollstuhlschaukel

Nach einer großzügigen Spende von „Wir helfen Kindern e.V.“ und dem Dienstleister OVB konnte in den Sommerferien eine Rollstuhlschaukel angeschafft und aufgebaut werden. Am Freitag den 03.09.2021 wurde die Schaukel auf dem Schulhof der Maria-Montessori-Schule offiziell übergeben. Der Schulleiter Herr Wienecke übernahm die Spendenschecks und ein Schüler durfte die Rollstuhlschaukel gleich ausprobieren.


Gartenprojekt

Liebe Eltern, Kollegen und Förderer des Gartenprojekts, 

 

da uns Corona alle im Ungewissen lässt, wollen wir bis zum Jahresende 2020 den Niedrigseilgarten und den Feuchtspielbereich realisieren. 

Ein großer Dank geht an unsere Unterstützer Rotary Club Salzgitter-Wolfenbüttel-Vorharz, Rotary Club Wolfenbüttel, Round Table Salzgitter und die Rudolf Logistic Group. Ohne sie wäre eine Realisierung nicht möglich. Weitere Projekte können wir dann hoffentlich 2021 an einem Aktionswochenende umsetzen.

 

Zusätzlich möchten wir einige Do-it-yourself-Projekte mit einzelnen Klassen umsetzen. Wir haben schon zwei Palettensofas gebaut und möchten noch weitere Sofas und Wellenliegen aufbauen.

Für die diy-Projekte würden wir uns sehr über Palettenspenden freuen!


Am 17.11.2020 wurde im kleinen Kreis der Niedrigseilgarten eröffnet.


 

Unser Wunsch ist es, den Außenbereich für und mit unseren SchülerInnen zu einem besonderen Spiel- und Lernort umzugestalten.

 

Daher haben wir zusammen mit den Schülerinnen und Schülern und einer professionellen Fachkraft ein umfangreiches Gartenkonzept entwickelt, in dem v.a. die Wünsche unserer Schülerschaft berücksichtigt wurden.

 

Zur Realisierung unseres Wunschgartens fehlen allerdings vor allem finanzielle Mittel und wir bitten Sie auf diesem Weg um Ihre Unterstützung.

 

Bitte wenden Sie sich mit Fragen und Ideen an:

 

Christian Wienecke, Schulleiter: 05341-659848

Finni Kreiter: finni.kreiter@montessori-sz.de

oder Martina Moschner: martina.moschner@montessori-sz.de

 

Für nähere Informationen zu unserem Gartenprojekt klicken sie auf folgenden link: